
Die letzten Christen am 27. November

Herzliche Einladung zur Mahnwache diesen Freitag, den 18. Oktober, um 18 Uhr am Salzmarkt (Ecke Kaiser-Max-Str./Neptunbrunnen). Wir unterstützen damit den Aufruf des „Bündnis Gemeinsam gegen Rechts“:
Miteinander wollen wir der Opfer des Terrors von Halle gedenken und
ein Zeichen gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit und
für Weltoffenheit und Toleranz setzen.
Am Donnerstag, den 03.10.2019, ab 19.30 Uhr zeigen wir in Kooperation den Film GOOD MORNING KARACHI in der VHS Kaufbeuren
und den Film YVES´ VERSPRECHEN am Dienstag, den 29.10.2019, und am Mittwoch, den 30.10.2019, jeweils ab 20:15 Uhr im Corona Kinoplex Kaufbeuren.
Am 03.10.2019 und am 29.10. besteht jeweils die Möglichkeit mit einer Referentin bzw. mit der Regisseurin ins Gespräch zu kommen.
Weitere Informationen zu den Filmen finden Sie im Flyer zu dieser Veranstaltungsreihe.
Herzliche Einladung zum Vortrag von Prof. Bielefeldt am Montag, den 30. September um 19.30 Uhr im Haus der Demokratie (Geyrhalter-Haus – Kaiser-Max-Str.)!
Mitveranstalter dieses Vortrages sind:
Katholische Pfarreiengemeinschaft
Evangelische Dreifaltigkeitsgemeinde
DITIB-Moschee, Danziger Straße
KiB e.V. Kaufbeurer Integrations-und Bildungsverein
Amnesty international Kaufbeuren
Arbeitskreis Asyl Kaufbeuren
Herzliche Einladung zum Vortrag am 19. September um 20 Uhr im Mathias Lauber Haus, Bismarckstraße 7!!
Dr. Reinhard Erös begründete die KINDERHILFE Afghanistan als eine private Initiative im Jahre 1998 und betreibt in den Ostprovinzen Afghanistans und in grenznahen Flüchtlingslagern 29 Friedens-schulen, Mutter-Kind-Kliniken, Gesundheitsstationen, Waisenhäuser, Solarwerkstätten und weitere Projekte, die allesamt realistische Perspektiven für eine friedliche Zukunft des Landes am Hindukush bieten. Dr. Erös gilt als profunder Kenner des Landes, das er regelmäßig besucht und dessen Sprache er spricht. Er berichtet in seinen Vorträgen weltweit über die humanitäre und politische Situation in Afghanistan und ist ein gefragter Experte bei Politik, im Rundfunk und Fernsehen.
Mit einem Infostand des Bündnisses waren wir am Mittwoch, dem 19.06.2019,
beim Kaufbeurer Wochennmarkt aktiv und führten mit vielen Menschen gute und intensive Gespräche zu dieser Frage.
Neben der Beteiligung an dieser Umfrage gab es auch die Möglichkeit die Petition „Arbeit und Ausbildung für Asylsuchende“ von „UnserVeto Bayern“ zu unterschreiben.
Im Rahmen der 72 h Aktion der katholischen Jugendstelle bereiten jugendliche Eritreer einen Abend vor und laden dann alle, die Interesse haben, zu einem bunten Abend ein.
Mithilfe von Berichten und Filmen wird ein Einblick in ein für Europäer schwer erreichbares Land gegeben. Beim anschließenden gemeinsamen Essen mit landestypischen Speisen kann man sich dann noch in Ruhe austauschen.
Freitag, 24. Mai 2019
Beginn: 16 Uhr
St. Ulrich, Gartenweg 28, 87600 Kaufbeuren
Mitveranstalter sind: 72 Stunden Aktion, AK Asyl, VHS
gefördert durch den Integrationsbeirat der Stadt Kaufbeuren
Freitag, 30.November 2018 um 19.30 Uhr im Haus St. Martin, Kaufbeuren
Claus Peter Reisch steht momentan in Malta wegen der Rettung von in Seenot geratenen Menschen vor Gericht: Aufgrund eigener Erfahrungen als Kapitän der „Lifeline“ berichtet er über die aktuelle Situation und gibt Hintergründe dazu, warum Flüchtlinge ihre Heimat verlassen.