Bündnis für Flüchtlinge

Kaufbeuren, Ostallgäu und Umgebung

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Kaufbeurer Erklärung
    • englische Version
      • englische Version (Download)
  • Abschiebung
  • Unterstützer
  • Initiatoren
  • Kontakt

Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht am 8. November

21. Oktober 2019AllgemeinMatthias Daufratshofer

Beitragsnavigation

← Mahnwache am 18. Oktober Die letzten Christen am 27. November →
aktuell 627 Unterzeichner

Unterstützen Sie die Kaufbeurer Erklärung

 

Unterstützen

Unterstützen Sie unser Bündnis als Privatperson

Mehr als 50 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht.
Sie fliehen vor Krieg, Verfolgung und Hunger.
Die Meisten harren aus in Flüchtlingslagern am Rande der Krisengebiete.
Viele sterben auf der Flucht.
nur Wenige erreichen uns.
Wir alle haben Verantwortung für diese Menschen.

Es sind Menschen, die Verfolgung, Traumatisierung und Flucht erlebt haben.
Sie brauchen Schutz.
Sie müssen sich hier sicher fühlen.
Das können sie nur, wenn sie hier nicht Anfeindung und Übergriffe befürchten müssen.
Flüchtlinge haben Angst.
Wir stellen uns vor sie.

Es sind Menschen, die Heimat, Familie, Hab und Gut zurücklassen mussten.
Sie brauchen materielle Versorgung mit dem Notwendigen.
Dazu gehört auch eine medizinische und psychologische Versorgung.
Es handelt sich ohne Ausnahme um Menschen, die Angst, Bedrohung, Gewalt und Trennungsschmerz erlebt haben.
Wir bieten Unterstützung an.

Es sind Menschen in einem fremden Land, in einer fremden Kultur.
Sie brauchen gesellschaftliche Teilhabe ohne Diskriminierung.
Dazu gehören persönliche Kontakte, Gelegenheiten zum Erlernen unserer Sprache und Einblicke in unsere Gesellschaft mit ihren Spielregeln.
Das brauchen nicht nur diejenigen, die hier ein Bleiberecht bekommen, sondern auch jene, die vielleicht wieder in ihre Heimat zurückkehren müssen oder wollen.
Sie werden ihre Erfahrungen weiterleben und weitergeben.
Wir suchen die Begegnung mit ihnen.

Wir sagen NEIN zu einer Politik, die Ängste schürt.
Wir sagen NEIN zu Fremdenfeindlichkeit und Rassismus.

Wir sagen JA zu einer Kultur der Akzeptanz.
Wir sagen JA zu offenen und menschlichen Begegnungen.

Wir stehen zusammen für eine Region der Toleranz und des guten Miteinanders.

[signature]

 
Unterstützen

Freunden mitteilen:

unterstützende Organisationen:


AK Asyl Kaufbeuren

Integrationsbeirat Kaufbeuren


Stadtjugendring Kaufbeuren

Freundeskreis Asyl Buchloe

Helferbund Asyl Buchloe

Helferkreis Asyl Kraftisried

Initiativ-Forum (inifo) für interkulturelle Vielfalt e.V.

Verein - Lauberhausfreunde e. V


Kinder- und Jugendhilfe Biberburg
Pforzen GbR


Bund Naturschutz Kreisgruppe Ostallgäu


Türkisch-islamische Gemeinde
zu Kaufbeuren e.V.


Katholischer Deutscher Frauenbund Kaufbeuren Herz Jesu e.V.


KAB Kaufbeuren


Kolpingfamilie Kaufbeuren e.V.


BDKJ Standtverband Kaufbeuren


Ministranten St. Martin, Kaufbeuren


Evang. Dreifaltigkeitskirche Kaufbeuren

Evang. Christuskirche Kaufbeuren-Neugablonz

Kath. Pfarrei St. Ulrich, Kaufbeuren

Kath. Pfarrei St. Stephan, Kemnat

Kath. Pfarrei St. Martin, Kaufbeuren

Kath. Pfarrei Heilige Familie, Kaufbeuren

Kath. Pfarrei St. Thomas, Hirschzell

Kath. Pfarrei St. Dionysius Oberbeuren

Kath. Pfarrei St. Peter und Paul, Kaufbeuren


Jesus Zentrum Kaufbeuren


Pfarreiengemeinschaft Kaufbeuren


SPD Kaufbeuren und Neugablonz

IMPRESSUM

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress